Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Datenschutzerklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses für Helfer:innen

Verantwortliche Stellen im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind:

  • Presented for People GmbH & Co. KG
  • 4 plus 1 Konzerte GmbH

(im Folgenden „Verantwortliche“ genannt)

Zweck der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Rekrutierung und Beschäftigung von Helfer:innen für Festivals und Veranstaltungen der Verantwortlichen. Die über das Bewerbungsformular (Google Forms) erhobenen Daten umfassen insbesondere:

  • Vor- und Nachname
  • Adresse
  • Geburtsdatum
  • Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • ggf. Einsatzzeiten
  • ggf. T-Shirt-Größe
  • ggf. Stellplatz auf dem CrewCamping
  • ggf. Bankverbindung
  • ggf. Steuerdaten
  • ggf. Sozialversicherungsdaten

Die Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich zur Begründung, Durchführung und Abwicklung des Arbeitsverhältnisses. Die Rechtsgrundlage hierfür bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO in Verbindung mit § 26 BDSG (Bundesdatenschutzgesetz).

Hinweis zur Datenübermittlung:
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig; ein Arbeitsverhältnis kann jedoch nur zustande kommen, wenn diese Daten über das genannte Formular zur Verfügung gestellt werden.

Die Daten werden über Google Forms erfasst und in Google Sheets gespeichert. Google ist ein Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Die Datenübermittlung an Google erfolgt auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln, um die Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten.

Videoüberwachung am Arbeitsplatz:
Mit Einwilligung zur Datenschutzerklärung stimmen die Helfer:innen der Videoüberwachung an den Arbeitsplätzen auf dem Veranstaltungsgelände ausdrücklich zu. Zweck der Videoüberwachung ist die Prävention von Vandalismus, Diebstahl sowie zur Gewährleistung der allgemeinen Sicherheit aller Beteiligten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse der Verantwortlichen). Aufzeichnungen werden regelmäßig gelöscht, sofern keine Vorfälle bekannt werden, die eine längere Speicherung rechtfertigen.

Weitergabe der Daten:
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses zwingend erforderlich ist (z.B. Steuerberater, Sozialversicherungsträger, Banken).

Dauer der Datenspeicherung:
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, wie dies für die Durchführung des Arbeitsverhältnisses erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies verlangen. Nach Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten gelöscht.

Rechte der Betroffenen:
Die Helfer:innen haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Ferner besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.

Kontakt Datenschutzbeauftragter:
Für Rückfragen und Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender E-Mail-Adresse: datenschutz@presentedforpeople.de

Einwilligungserklärung:
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken ausdrücklich zu.