Zum Inhalt Zum Hauptmenü

PRINZ PI

Prinz Pi ist der Grandseigneur großstädtischer HipHop-Musik. Er hat seine Spuren in die Entwicklung deutschprachigen Raps in den letzten 15 Jahren eingeschnitten wie nur wenige. Ob auf dem legendären Royal Bunker-Label oder bei über 14 Soloalben in Eigenregie – seit Jahren fliegt Prinz Pi knapp unter dem Radar des ganz großen Erfolges und gewann dabei von vielen unbemerkt eine
exorbitante Anhängerschaft. Zahllose ausverkaufte Live-Shows und ein beeindruckender 9. Platz in den deutschen Charts mit seinem letztem Album „Rebell ohne Grund“ (2011) belegen das auch in Zahlen. Obwohl er innerhalb der Szene als anspruchsvoller Songwriter eine absolute Ausnahmeposition einnimmt, begleiteten ihn viele Hiphopgrößen wie K.I.Z., Kollegah oder Casper als Vorgruppen auf seinen Touren.

Live auf dem Ponyhof beim Rocco del Schlacko 2013!

BLUMENTOPF

Blumentopf haben es geschafft, weit über die Grenzen der Eingeweihten hinaus, Menschen für ihre Reime zu begeistern. Unzählige Headliner-Shows auf renommierten Festivals, ausverkaufte Tourneen, sechs Longplayer, von denen sich zwei in den Top Ten der deutschen Album-Charts platzieren konnten, und ihre zur Prime Time ausgestrahlten ARD-Raportagen (gerappte Spielberichte zu den Spielen der deutschen Fußballnationalmannschaft bei WM und EM) sprechen für sich.

Die Band blickt auf über 600 Konzerte und 20 Jahre Bühnenerfahrung zurück. Über 15 Jahre lang haben sie HipHop und Rap in Deutschland entscheidend geprägt. Müde sind Sepalot, Roger, Cajus, Shuh und Holunder nach all dem nicht. Ganz im Gegenteil. Sepalot ist sogar in Aufbruchsstimmung: „Wie klingt denn eine Rap-Band, deren Mitglieder alle Mitte 30 sind? Da gibt es noch keinen Weg, den man einfach nachgeht. Deswegen ist da viel Pioniergeist zu spüren.“

Wir freuen uns, das Blumentopf nach 2010 auch 2013 wieder das Rocco beglücken!

ALKALINE TRIO

Alkaline Trio

Now more than 15 years into their career, the dark punk trio has cemented their legacy with their ninth studio album. Feverishly determined to never make the same record twice, Alkaline Trio nevertheless have preserved the most electric elements of their collaborative songwriting abilities, as their most diehard listeners have come to expect, while ever broadening their palette with new colors and extremes.

MADSEN

2008 standen sie schon einmal auf dem Sauwasen auf der Bühne. Im strömenden Regen sangen und tanzten alle Anwesendem, bis die Gummistiefel im Matsch stecken blieben. Mittlerweise gehören MADSEN seit Jahren zur Creme de la Creme der deutschen Musikszene und liefern bei jeder Show 100%ig ab. Sie selbst sagen, dass sie erst aufhören werden, wenn ihnen Liveshows keinen Spaß mehr machen. Wie es aussieht ist das allerdings, zu unserem Glück, noch lange nicht so weit.
„Wo es beginnt“ ist das aktuelle Album mit dem sie gerade alle deutschen Städte rocken. Schon jetzt haben sie eine Echonominierung für das Video zu „love is a killer“. So kann es weitergehen, lasst uns Geschichte schreiben, wir freuen uns auf MADSEN auf dem Rocco del Schlacko 2013.

FREEZ

Zu diesem Künstler liegen leider keine weiteren Informationen vor.

KANDEE

Zu diesem Künstler liegen leider keine weiteren Informationen vor.

ESKEI83

Zu diesem Künstler liegen leider keine weiteren Informationen vor.

DAVE HAUSE

Dave Hause gehört zu den Künstlern, die ihre Musik auf der Bühne leben. Er singt, spielt Gitarre, schreit, stampft mit dem Fuß, gestikuliert, zwinkert dem Publikum zu und tut alles, um seinen Songs die größtmögliche Präsenz zu geben. Und zwischen den Stücken bringt er charmante Ansagen, kleine Anekdoten, macht Späße, improvisiert und ist nie um einen Spruch verlegen. Ein Auftritt vom Frontmann der Loved Ones, dieser Best-of-Philadelphia-Punkrock-Band, ist ein immer wieder neues Erlebnis und wirkt ganz so, als ob da ein guter Freund auf der Bühne stehen würde. Selbst wenn sich die Fans danebenbenehmen, wie beim Stuttgarter Auftritt im vergangenen Dezember, und ständig brüllen, er solle doch endlich ein bestimmtes Stück (allerdings leider nicht von ihm, sondern von The Gaslight Anthem) bringen, bleibt er völlig lässig. Er bittet die zwei Herren auf die Bühne, drückt ihnen Mikro und Gitarre in die Hand und lässt sie das Lied selbst spielen. Anders gesagt: Dave Hause gehört zu den Menschen, die auf der Bühne jeden Abend spontan etwas Neues entstehen lassen. Im August kommt der Mann zu uns: Auf dem Rocco wird er zeigen, dass er auch auf der großen Bühne Zuhause ist.

DRUNKEN MASTERS

Zu diesem Künstler liegen leider keine weiteren Informationen vor.