Wenn es um Abriss, Bass und beste Laune geht, gibt es aktuell kaum einen Künstler, der die Szene so aufmischt wie TREAM! Der Mann mit dem blau-weißen Halstuch aus Bayern hat in kürzester Zeit bewiesen, dass er nicht nur auf TikTok und Spotify abliefert, sondern auch live jede Bühne in einen Hexenkessel verwandelt. Und genau das wird er auch auf dem Sauwasen tun!
Mit seinem einzigartigen Mix aus Party-Schlager, Rap und elektronischen Beats bringt TREAM Generationen zusammen – ob Vollgas im Moshpit oder textsicheres Mitgrölen – seine Tracks sind nicht nur Ohrwürmer, sondern echte Hymnen für alle, die Bock auf unvergessliche Nächte haben.
„Rocco del Schlacko? Da wird’s scheppern, versprochen!“ – so kündigt TREAM selbst seinen Auftritt an. Und wir können euch garantieren: Diese Show wird laut, wild und legendär!
Seid bereit, wenn TREAM den Sauwasen in einen einzigen Rave verwandelt – schnappt euch eure Freunde, packt eure Stimme ein und erlebt einen Abriss, den ihr so schnell nicht vergessen werdet!
Ehrliche Texte, fette Beats und eine unverwechselbare Stimme – ZARTMANN ist gekommen, um zu bleiben! Mit seinem Mix aus modernem Deutschpop, Rap und elektronischen Einflüssen hat er sich in kürzester Zeit eine riesige Fanbase aufgebaut. Kein Wunder, denn seine Songs sind mehr als nur Musik – sie sind der Soundtrack für lange Nächte, große Gefühle und echte Freundschaften.
ZARTMANN liefert Hymnen, die unter die Haut gehen und gleichzeitig perfekt zum Feiern sind. Live bedeutet das: Emotionen, Energie und ein Publikum, das jede Zeile mitsingt!
„Der Sauwasen? Da pack ich euch alle ein und wir drehen zusammen durch!“, verspricht ZARTMANN. Und wir sind uns sicher: Diese Show wird eine wilde Mischung aus Gänsehautmomenten und Abriss pur.
Seid dabei, wenn ZARTMANN die Bühne erobert und den Sauwasen zum Beben bringt! Schnappt euch eure Crew und macht euch bereit für eine unvergessliche Show!
Wer auf rotzigen Punk, absurde Texte und gnadenlose Live-Energie steht, kommt an TEAM SCHEISSE nicht vorbei! Die Band hat sich in kürzester Zeit vom Geheimtipp zur absoluten Festival- Abrissbirne entwickelt – und beim Rocco del Schlacko 2024 wird das nicht anders sein.
Sie liefern den perfekten Soundtrack für Pogo, Lachflashs und pure Eskalation. Ihre Shows sind chaotisch, laut und voller Spielfreude – genau das, was ein Festival braucht!
„Wir haben Bock, Rocco del Schlacko in Schutt und Asche zu legen – natürlich nur musikalisch!“, verspricht die Band.
Seid dabei, wenn TEAM SCHEISSE den Sauwasen auf links dreht – laut, dreckig und absolut legendär!
UFO361 ist bekannt für seine energiegeladene Bühnenpräsenz und seine einzigartige Fusion aus Rap und elektronischen Beats. Mit Hits wie „Nice Girl 2.0“ und „Pass auf wen du liebst“ hat er sich als führender Künstler im deutschen Hip-Hop etabliert. Sein Auftritt beim Rocco del Schlacko Festival verspricht eine explosive Mischung aus pulsierenden Beats und mitreißenden Texten, die das Publikum zum Tanzen bringen werden. Tauche ein in seine Welt aus urbanen Klängen und eingängigen Melodien, wenn UFO361 die Bühne erobert und die Menge mit seiner charismatischen Performance mitreißt. Ein unvergessliches Erlebnis voller Energie und Leidenschaft erwartet die Festivalbesucher!
„Vielleicht ist das der Anfang / Vielleicht ist das das Ende“ singschrie Sebastian Madsen im ersten Song auf dem selbstbetitelten Debütalbum von Madsen. 20 Jahre nach Veröffentlichung kann man, ohne wenn und aber, wohl nur attestieren: Es war ein Anfang!
Denn inzwischen haben Madsen ganze neun Studioalben veröffentlicht – das letzte davon, „Hollywood“ im Sommer 2023, erreicht erstmals Platz #1 der deutschen Albumcharts – und kaum eine Bühne ließen die drei Gebrüder Madsen zusammen mit Bassist Niko Maurer und den Live-Mitgliedern Lisa Who (Keyboard, Gesang) und Mücke (Gitarre) seitdem unbespielt. Wegzudenken ist die Band aus dem Wendland aus dem Rock’n’Roll-Zirkus hierzulande definitiv nicht mehr.
Und weil es einfach so unendlich viel Spaß bringt, geht es dazu dieses Jahr natürlich auf große Tour: Die „Heute Nacht“-Tour wird anders, als jede Madsen-Tour bisher und trotzdem kann man sich gewiss sein: Es wird Bock machen wie immer, man könnte sagen es wird die Perfektion.
Frech, fotzig, und feierwütig – so präsentiert sich Ikkimel aus Tempelhof, die überspitzte Personifizierung des schlechten Umgangs, vor dem die römisch-katholische Kirche immer gewarnt hat. Als Westberlins „bestes Pferd im Stall“ reitet sie mit großer Klappe, knappem Outfit und wunder Nase durchs Nachtleben der Hauptstadt, und benimmt sich dabei wie Pippi Langstrumpf auf Partydrogen. Die am 29.09.23 erschienene und auf TikTok gefeierte Single „KETA & KRAWALL“ ist ihr sexpositiv-hedonistisches Manifest, eine Ode auf das Lotterleben zwischen Stroboskop, Zapfhahn und gelbem Schein. Ikkimel scheut sich nicht vor dreckigen Witzen oder rüpelhaftem Verhalten und ist sowohl für den süffigen Abend in der Stammkneipe als auch für zornige Technoparties im Zwanglos II die perfekte Begleitung.
Coldrain sind eine Post-Hardcore-Band aus Nagoya in Japan. Gegründet hat sich das Projekt, das gerne auch mal Abstecher in den Rock, Alternative Metal und Metalcore macht, im Jahr 2007 rund um Sänger Masato Hayakawa.
13 Platten in gut 30 Jahren. Von der Gründung auf der Parkbank bis zum neuen Album „Zeig Dich!“ haben Betontod alles mitgemacht, was
eine Punkband hierzulande erleben kann. Von kleinen Shows in kleinen Clubs bis zu den Auftritten beim Wacken Open Air und im
Rahmen der rheinischen Nachbarschaftshilfe im Vorprogramm der Toten Hosen zu deren 40-jährigen Jubiläum. Und selbst die Pandemie
konnte die Jungs aus Rheinberg nicht aus der Achterbahn werfen. Betontod, die Punkrocker mit dem Herz am linken Fleck, sind am Start. Im Gepäck sind das neue Teil und zwei gute alte Bekannte: die glühende Wut auf Ungerechtigkeit und Bock auf das Abenteuer namens Leben. Denn im Grunde sind Betontod für die Bühne gemacht. Alles, was zwischen den Konzerten liegt, ist Vorbereitung auf
den nächsten Abriss. Und natürlich stehen Betontod mit ihren Inhalten immer noch auf der richtigen Seite.
In 2022 hat er Rocco del Schlacko schon einmal gerockt – wir könnten nicht stolzer sein, dass KONTRA K im August nun als Headliner auf den Sauwasen zurückkehrt. KONTRA K hat sich längst einen festen Platz in der deutschen Musikszene erobert. Mit seinen kraftvollen Texten über mitreißenden Beats zieht er seine Fans in den Bann. Seine spektakuläre Live-Show, die vor Energie und Emotionen nur so sprüht, hat ihn in einer absoluten Ausnahmestellung etabliert.
Selten kommt ein Künstler wie YUNGBLUD (alias Dominic Harrison) hervor, der unbestreitbar zur Stimme der Generation Z geworden ist und seine Musik nutzt, um die Jugend von heute zu vereinen und zu stärken. Von Grund auf hat er eine riesige, weltweit engagierte Fangemeinde aufgebaut und gepflegt – eine eng verbundene Familie, die mittlerweile in die Millionen geht.
Nach seinem eindrucksvollen Debüt mit der EP hope for the underrated youth und dem UK-Chart-topper-Album weird! im Jahr 2020 festigte er seine Position als eine der einflussreichsten Kräfte in der Branche. Sein selbstbetiteltes drittes Studioalbum von 2022, das in sieben verschiedenen Ländern Platz 1 erreichte, und die anschließende Welttournee untermauerten seinen Status noch weiter. Auch der Kurzfilm MARS, der beim Tribeca Film Festival nominiert war und aktuell als TV-Serie in Entwicklung ist, geschrieben von der Olivier-preisgekrönten Dramatikerin Chris Bush, fügte seinem kreativen Portfolio und philanthropischen Engagement während der Trans Awareness Week noch mehr Tiefe hinzu.
Seinen Erfolg weiter ausbauend, veröffentlichte YUNGBLUD eine Reihe fesselnder Singles, darunter Kollaborationen, die seine Weiterentwicklung als Künstler zeigten. Dies gipfelte 2024 im vielschichtigen Sound von When We Die (Can We Still Get High?), einem Feature mit Lil Yachty.
Die Karriere von YUNGBLUD ist ein Beweis für seine Fähigkeit, das Publikum mit seiner rohen Authentizität und grenzenüberschreitenden Kunst zu fesseln. Von seinen frühen EPs bis hin zu seinen neuesten Kollaborationen reflektiert jede Veröffentlichung sein unerschütterliches Engagement, Normen herauszufordern und eine tief persönliche Verbindung zu seinen Fans aufzubauen. Mit ausverkauften Shows weltweit und einem wachsenden Katalog an Hits reicht YUNGBLUDs Einfluss über Grenzen hinweg und festigt seinen Platz als visionäre Kraft in der alternativen Musikszene. Während er weiterhin die Grenzen der Musik auslotet und neue Klangterritorien erkundet, bleibt YUNGBLUD ein Künstler, den man im Auge behalten sollte, da er sich ständig neu erfindet, dabei jedoch seinen Wurzeln treu bleibt und seine Fans mit seiner furchtlosen Kreativität inspiriert.