Punkrock, Oi, Reggae, Rock-a-billy und Soul in einer Band, so werden die Broilers aus Düsseldorf meist beschrieben. Die Band, die sich 1994 gegründet hat ist in der jüngsten Vergangenheit in aller Munde. Schließlich wurden Konzertclubs in Hallen getauscht und Nebenbühnen in Hauptbühnen. Von ihrer Identität ist nichts auf der Strecke geblieben. Energiegeladen und durch die Mitte – das sind die Broilers wie sie nicht nur von Ihren eingeschworenen Fans geliebt werden. Rocco erwartet Euch sehnsüchtig!
Label: People Like You Records
Haut les bras, les rebelles sont là!“ Warum Schlachtruf und Texte nicht mal weitgehend in französischer Sprache halten? Von Heidelberg, von wo aus Irie Révoltés vor 10 Jahren ihren Siegeszug durch die deutsche Reggae- und Dancehall-Szene antraten, hat man es zur Grenze schließlich nicht allzu weit. Ob in den Clubs oder auf Festivals, die Shows werden von niemandem nicht schweißgebadet verlassen und dies auf über 400 Konzerten von Heidelberg bis Prag und von Rostock bis Bordeaux. Auf dem Rocco del Schlacko werden Euch die Neun ebenfalls mächtig ins Schwitzen bringen!
The Subways, das ist mehr als „Rock’n’Roll Queen“, denn die britischen Rocker haben sich in den letzten Jahren den Status als grandiose Live-Band gesichert. Wer sie schon mal gesehen hat weiß warum: Auf der Bühne entwickeln The Subways eine Power, die jeden Gig zu einem unvergesslichen Event macht.
Sie werken derzeit an ihrem dritten Longplayer, und zwar gemeinsam mit Stephen Street, der bereits Platten von The Smiths und Blur produziert hat. Wir sind gespannt auf die neuen Songs! Das Rocco del Schlacko 2011 kann kommen, denn das Trio aus England wird den Sauwasen in einen Hochdruck-Dampfkocher verwandeln.
Stilrichtungen und Subkategorien gibt es viele. Nur gut, dass Bullet for my Valentine früh und fernab dieser Schubladendenkategorien einen eigenen und rockigen Sound mit großem Wiedererkennungswert gefunden haben.
Zwar hat die Band sich einen Namen durch exzessives Touren mit Bands wie Iron Maiden und Metallica gemacht, trotzdem sind sie keine reine Metal-Band. Irgendwie sind sie mehr, vielleicht Metal-Core oder Hard-Rock. Wenn Schubladen schwierig sind dann sind sie bei Bullet for my Valentine unmöglich. Eines nur ist klar: Sie sind eigenständig und erfolgreich. Das beweisen Auftritte in ausverkauften Konzerthallen und Chartplatzierungen zum wiederholten Male unter den Top 3 hierzulande.
Das alles kann uns egal sein, denn live sind sie eine Institution. Und das werden wir im August auf den Sauwasen spüren – haut rein!
Label: Sony
Fat Mike ist unumstritten eine Schlüsselfigur in der US-Punk-Szene. Seine 1983 gegründete Band NOFX gehört spätestens seit dem Meilenstein „Punk In Drublic“ (1994) zu den größten und erfolgreichsten Vertretern des Genres, obwohl sie sich vielen üblichen Vermarktungsmechanismen beharrlich widersetzt hat. Angebote diverser großer Plattenfirmen schlug die Band stets aus, stattdessen blieb sie bei Fat Wreck Chords, dem eigenen Label des Frontmannes. Dort erschienen im Laufe der Jahre großartige Alben von Lagwagon, No Use For A Name und vielen anderen und der jüngste NOFX-Streich namens „Coaster“. Wir freuen uns sehr, dass die Jungs ihre viel gerühmten Live-Qualitäten im August auf dem Sauwasen unter Beweis stellen!
Label: Fat Wreck, Epitaph
Kaum eine andere Band verschmilzt irisch-schottischen Folk und rohen Punk so unterhaltsam wie die fünf Bostoner von den Dropkick Murphys. Zu ihrem Repertoire gehören dabei irische Traditionals wie der „Wild Rover“ genauso wie eigene Songs übers Trinken und dessen Auswirkungen.
Mittlerweile sind sie eine der bekanntesten Rockbands der Welt, dank ihrem guten Ruf für überragende und wilde Live Shows. Nicht ohne Grund sind sie mit dem Song „I’m Shipping Up To Boston“ in der Simsons-Folge „Debarted“ verewigt und kaum eine Playstation oder X-Box kommt ohne ihren ganz speziellen Rhythmus aus.
Roh und ungeschliffen werden sie sich sanft in das Rocco del Schlacko Line-Up einfügen. Das wird großer Spaß!
Label: Born and Bred Records
Drum & Bass und Rock & Roll passen nicht zusammen? Wer das denkt, der hat wohl noch nie in seinem Leben Pendulum gehört und damit eine Menge versäumt. Die Sensation aus England. In Deutschland noch ein Geheimtipp, in ihrer Wahlheimat England verkaufen sie die Wembley-Arena aus. Wenn das mal kein Zeichen ist für die Livequalitäten dieser Band. 2011 live auf dem Sauwasen –> das Köllertal schläft nicht, so viel ist versprochen!
Die Fantastischen Vier. Männlich. 21 Jahre alt. 8 reguläre Alben. 4 Live-Alben. Eine Best-Of. Hunderte von Konzerten. Millionen verkaufter Tonträger. Bekennen sich schuldig für alles!
Wer ernsthaft und lange darüber nachdenkt, wer in diesem Lande, nach 20 Jahren Musik-Karriere immer noch zu Großem fähig ist, der wird am Ende vor keiner langen Liste sitzen. DIE FANTASTISCHEN VIER können das. Und das so groß, dass man
am Ende wieder mal im halb totgelachten Mantel aus eigener Gänsehaut sitzt und sich fragt: Wie machen die das? Verdammte Scheiße, wie machen die das die Vier? Wie sie es machen, davon gilt es sich live zu überzeugen beim Rocco del Schlacko-Festival auf dem Sauwasen.
Da wird schon mal gegrunzt, geweint und geschrien um dann im nächsten Moment bewaffnet mit einem Megaphone und wahrhaft engelsgleichen Melodieparts in Richtung kreischender Kreissäge zu galoppieren.
Bei einer MEMBRAN-Show wird man nicht einfach nur von vier unheimlich geschminkten Anzugträgern mit Damenstrumpfhose überm Kopf empfangen, sondern man wird auch hin und wieder mit literweise Kunstblut, Filmschleim und Wurstwasser besudelt, nur um danach mit Konfetti dekoriert und getrocknet zu werden.
Was Live sehr professionell und mit viel Remmidemmi und Schweiß daher kommt, hat aber auch einen ernsthaften Boden und Hintergrund. In den Texten von MEMBRAN werden mit unter Themen behandelt, die leider immer noch den Alltag verschiedenster Menschen bestimmen, aber oftmals
einfach unter den Teppich gekehrt werden. Ob es sich dabei nun um Häusliche Gewalt, Kinderarmut, Mobbing oder Ehrenmord handelt, die Musikpsychopathen von MEMBRAN sind ALLES, nur keine Märchenerzähler.
Zitat: „Nichts kann so hart sein wie der Realität in die Augen zu schauen und den Anblick der hässlichen Fratze zu ertragen.“ (MEMBRAN)
Garage soul / punk’n’roll aus England: dafür stehen THE COMPUTERS. Die vornehmlich in weiß gekleideten Herrschaften schaffen es live immer wieder ihre überschüssige Energie aufs Publikum zu übertragen. Auf Tour waren sie unter anderem im letzten Jahr mit The Subways und in diesem Jahr schon im Vorprogramm der Dropkick Murphys zu sehen. Freut euch auf die großartige Live Show von The Computers auf dem Sauwasen.
Label: One Little Indian / Fierce Panda / Freakscene