Zack, boom, peng- CASPER ist unser Headliner am Samstag Abend und beschließt damit unsere 22. Ausgabe auf dem Sauwasen! Der freundliche Geist des Deutschrap, der sich spätestens mit seinem Album Hinterland ins Superstartum katapultiert hat, mit Sicherheit einer der wichtigsten und dazu erfolgreichsten Künstler der deutschsprachigen Musik- und Poplandschaft! Wegweisendes Vorbild und Soundtrack für eine ganze Generation! Mit Lang lebe der Tod und das Kollabo Album mit Marteria 1982 hat er diesen Status noch einmal zementiert, mit seinen schweißtreibenden und mitreissenden Liveshows regelmäßig untermauert. Unter Beweis gestellt auf den größten Bühnen unseres Landes und mehrmals bei Rocco del Schlacko. Wir sind wirklich ultra happy, dass Casper im nächsten August das Köllertal ein weiteres Mal beehrt und sind uns sicher- vom Sauwasen wird am Samstag Nacht nicht viel übrig bleiben!
Nach fast 1000 Schweiß getränkten Konzerten in ganz Europa, 7 Albumveröffentlichungen, darunter eine Top-5-Platzierung in den deutschen Media-Control Charts und gemeinsamen Touren mit Bands wie Bad Religion oder Billy Talent, springen Sibbi, Panzer und Max nun erneut freudestrahlend ins Ungewisse und veröffentlichen erstmals ein Album in deutscher Sprache. In einem kreativen Anfall und vom unbedingten Willen getrieben, niemals stehen zu bleiben und sich immer weiter zu entwickeln, hat die Band einen Tonträger gebastelt, wie es ihn so in ihrer Bandgeschichte noch nie gab. Im Sommer begibt sich die Band auf Festivaltour- endlich wieder Adrenalin, Schweiß und Raststättenromantik. Und auch endlich wieder Rocco del Schlacko. Wurde aber auch Zeit.
Bei Rocco del Schlacko denken viele ja unberechtigerweise immer an Matsch und Schlamm, aber Rocco ist ja so viel mehr. Staub zum Beispiel. Und für Staub gibt es eigentlich keinen besseren Soundtrack als CLUTCH. Die perfekte Band für alle Heavy-Rocker und Alternative-Stoner- staubige Wüstengitarren, steinharte Riffs, schiebender Sound.
Kummer – mit K wie Kraftklub. Das ist kein Zufall, verbirgt sich hinter KUMMER doch Felix Brummer – bekannt als Sänger der Chemnitzer Band. Sein Soloalbum KIOX – enthält u.a. die Hits „Bei Dir“ oder „Wieviel ist dein Outfit wert“ – schlägt zwar musikalisch in eine andere Kerbe, aber energetisch gibt es auch beim Soloprojekt des Kraftklub-Frontmanns nur eine Richtung- nach vorne!
Provinz- die haben sich danach benannt wo sie herkommen. Singen tun sie aber gerne von den Fallstricken und Verlockungen des Großstadtlebens. Dass das am Ende nicht nach Soziologie Seminar klingt, dafür sorgt die Band mit ihrem Händchen für dramatischen Folk-Pop: Die Songs steigern sich immer wieder von zart und leise bis riesig und hymnisch, bis sich die markante Stimme von Sänger Vincent vor Wucht und Emotionalität überschlägt und heiser wird. Am Ende eine der Indie-Hoffnungen des Jahres und womöglich sehr bald auf einem Level wie Faber und AnnenMayKantereit unterwegs. Geheimtipp!
Zur Freude aller Fans der gepflegten, öberkörperfreien Gitarrenunterhaltung geht es auch im kommenden Jahr in gewohnter Manier weiter! Nach umjubelten und restlos ausverkauften MTV Unplugged Konzerten in 2018, nur einigen, ganz wenigen Shows in 2019 wird es für die drei Schotten Zeit, die Regler wieder von „Leise“ auf „BIFFY CLYRO“ einzupegeln! Als Headliner werden die drei Rockmagier mit neuen Songs im Gepäck und ihrer gewohnt-brachialen Rock Show wieder zu alter Form zurückfinden!
Ist das noch HipHop? Oder Pop? Rockt aber auch ganz schön?! Ganz egal, denn eins ist klar, dass es bei SDP aktuell nur einen Weg gibt: steil nach oben. In der hiesigen Medienlandschaft bleiben Vincent und Dag dabei, zum Teil ganz bewusst, weitestgehend unter dem Radar. So werden die Jungs – vor allem in Anbetracht des mittlerweile überwältigenden Erfolges – ihrem Titel als „Die Bekannteste Unbekannte Band der Welt“ mehr als gerecht. Ihr 20-jähriges Jubiläum feierten die Jungs 2019 zusammen mit 17.000 Fans und Freunden in der Berliner Wuhlheide. Im Sommer 2021 gratulieren wir dann nachträglich auch in Püttlingen.
Kaum eine aktuelle Punkrock- Band ist fleißiger als die sechs Celtic-Punks aus Los Angeles. Gleichermaßen tief verwurzelt in der Irischen Folklore wie im klassischen Punkrock haben sich die sechs Musiker um den Irischen Bandleader Dave King ihren aktuellen Erfolg hart erarbeitet. Dank ihrer schweißgetriebenen und energiegeladenen Liveshows gehören sie längst zu absoluten Publikums Lieblingen auf den größten Festivalbühnen der Welt. Das werden Flogging Molly im August 2021 auf dem Rocco erneut unter Beweis stellen.