„Barfuß am Klavier“ und das dazugehörige minimalistische Video hat seinerzeit endgültig alle abgeholt, es folgten Hits wie „Pocahontas“ und „Oft gefragt“ und aus dem Geheimtipp AnnenMayKantereit wurde eine der größten deutschsprachigen Bands unserer Zeit. Alleine die vergangene, komplett ausverkaufte Tour zum Album „Schlagschatten“ verkaufte 250.000 Tickets.
Erst kürzlich, am 16.11.20, haben AnnenMayKantereit dann überraschenderweise und ohne große Ankündigungswelle ihr drittes Album veröffentlicht: „12“.
„Es ist ein Album aus dem Lockdown. Ein Album, das unter Schock entstanden ist. Für uns hat es immer drei Teile gehabt – den düsteren Beginn, das Aufatmen danach und die süß-bittere Wahrheit zum Schluss.
Wir wünschen uns, dass dieses Album am Stück gehört wird. Die Reihenfolge der Lieder hat für uns Bedeutung, und wer so großzügig ist sich das Album auch in dieser Reihenfolge anzuhören hat einen gepolsterten Sitzplatz in der Mehrzweckhalle unserer Herzen.“ So die Worte von Christopher Annen, Henning May und Severin Kantereit zum neuen Album.
Nach ihrem ersten Auftritt 2015 auf unserer kleinen Ponyhof Bühne, freuen wir uns sehr die vier sympathischen Kölner endlich wieder – diesmal verdient als Festival Headliner – auf dem Rocco del Schlacko zu begrüßen.
Nathan Gray, der charismatische Songwriter – vielen sehr wohl bekannt als der Sänger der Hardcore Band Boy Sets Fire verfügt über ein breites Repertoire, das wissen Fans nicht zuletzt seit dem Release seines Solo-Debuts „Feral Hymns“ im Jahr 2018. Mit viel Hingabe und an seinen emotionalen Grenzen balancierend lotete Nathan schmerzhafte Kindheitserinnerungen aus und zeigte sich geläutert von zwei Dekaden musikalischer Extreme. Sein aktuelles Album stellt ein absolutes Highlight dar für alle Fans der Schnittmenge aus folkigem Songwriter-Sound und Indie-Rock mit Einflüssen aus Power-Pop. Nach mehreren legendären Rocco Shows mit seiner Band Boy Sets Fire, freuen wir uns sehr, dass Nathan Gray nun auch mit Band seine Solo-Werke im Köllertal zum Besten geben wird.
Die Erfolgsstory von Kontra K nimmt kein Ende: ausverkaufte Tourneen durch die größten Arenen in Deutschland, das dritte Nummer Eins Album in Folge, scharenweise begeisterte Fans und eine unermüdliche Motivation. Seit Jahren bewegt sich Kontra K aus Berlin auf höchstem Niveau im Rapgeschäft, doch das Limit ist noch immer nicht erreicht. Bis heute strömten mehr als 700.000 Zuschauer zu seinen Konzerten, seine Alben verkauften sich mehr als 600.000 und seine Singles über 3.000.000 Mal. In der Edelmetallstatistik tauchen drei seiner Alben und vier seiner Singles mit Goldstatus auf. Zu seinen Kollaborationspartnern zählen u.a. Acts wie RAF Camora & Bonez MC, Gzuz und Cardi B. Die Nachfrage nach seinen mitreißenden Live-Shows bleibt ungebrochen. Daher freuen wir uns sehr, dass Kontra K im August auch erstmalig auf dem Sauwasen vorbei schauen wird! Rocco Fans dürfen sich auf ein Konzert voller Energie, Ausdauer und Special Effects freuen.
– DONNERSTAG, 08. August 2019 –
The Subways sind wohl eine der aufregendsten Live Bands, die jedes Publikum mit ihrem explosiven Rock Sound und ihrer Bühnenpräsenz mitreißt. Ob stage diving, circle pits oder crowd surfing, hier ist alles geboten, und nach langjähriger Bühnenpause sind sie endlich wieder auf dem Sauwasen zu Gast.
– DONNERSTAG, 08. August 2019 –
Scooter sollte wohl Jedem ein Begriff sein… letztes Jahr noch auf seiner 25 Jahre Wild & Wicked Tour, sind sie nun wieder da!
Die Gruppierung rund um Mastermind H.P. Baxxter spielten sich durch Stadien und Konzertsäle und wurde so zu einem der erfolgreichsten Techno Acts aller Zeiten. Mit Hits wie „Hyper, Hyper“ „Maria (I like it loud)” oder “J’adore Hardcore” sind Scooter immer und überall ein Partygarant. Bis wir uns auf dem Rocco del Schlacko 2019 wieder fragen wie viel der Fisch nun wirklich kostet??
Wir alle mussten lange warten – werden aber belohnt! Die Jungs aus Düsseldorf werden Rocco del Schlacko freitags headlinen – in voller Konzertlänge! Wir freuen uns den Arsch ab, dass die das echt durchziehen, unser Festival zu spielen!
Aber eins ist klar – das ist eine 20 Jahre Geburtstagsaktion und wir werden nicht alle Jahre solche Headliner haben
– FREITAG, 09. August 2019 –
Ein Raunen peitschte durch die deutsche Musiklandschaft, als VAN HOLZEN vor zwei Jahren mit ihrem Debut „Anomalie“ auf sich aufmerksam machten. Kompromisslose Gitarren trafen auf dystopische Melodien und Texte, wie man sie selten zuvor aus Deutschland gehört hatte. Dazu stilsichere Videos, ein unscheinbares Auftreten und brachiale Livequalitäten. Und das von drei Typen aus Ulm, die nicht mal die 20 erreicht hatten. Gekonnte Vorarbeit und das strikte Einhalten des gesetzten Ziels katapultierte „Anomalie“ auf Platz 48 der deutschen Albumcharts. Die Band tourte durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, spielte auf unzähligen Festivals (u.a. auf dem Sziget in Budapest) und zierte das Cover des VISIONS Magazins. Ein beachtlicher Start. Das Fundament war gelegt.
Im April 2019 erschien nun der „Anomalie“-Nachfolger „REGEN“.
Mit Revolutionen ist das so eine Sache. Man sehnt sich oft nach einer, weil man die Aufregung in einem kollektiven Aufbruch sucht, findet aber selten die erhoffte Erlösung. VAN HOLZEN boten von Anfang an, Teil von etwas Anderem zu sein. Auch „Regen“ macht davor keinen Halt. Ob es zu einer Revolution führen wird, vermag man noch nicht sagen, aber es wäre so langsam an der Zeit.
– SAMSTAG, 10. August 2019 –
Seit ihrer Gründung sind Zebrahead durch Höhen und Tiefen gegangen, haben über zwei Millionen Alben verkauft, Label- und Besetzungswechsel überlebt und erhielten sogar eine Grammy Nominierung für das mit Lemmy Kilmister aufgenommene Metallica Cover „Enter Sandman“. Die Band aus Orange County, USA ist einfach nicht aufzuhalten. Nachdem es ein Jahr etwas ruhiger um die fünf Jungs war, haben sie am 08. März endlich ihr sehnlich erwartetes neues Album veröffentlicht. „Brain Invaders“ ist das elfte Studioalbum von Zebrahead und wurde von der Band in Zusammenarbeit mit Paul Miner (New Found Glory, Atreyu, Thrice, Death by Stereo) produziert und von Kyle Black (Pierce the Veil, Paramore, New Found Glory) gemischt. „Wir sind gespannt, wie euch das neue Album gefällt. Wir hatten sehr viel Spaß bei den Aufnahmen […],“ sagt Gitarrist und Sänger Matty Lewis. Zebrahead bringen einfach jede Crowd zum Springen, zum Moshen und derart zum Stagediven, dass das Equipment auf der Bühne durcheinander gewirbelt wird, wie bei einem Tornado.
– DONNERSTAG, 08. August 2019 –
Hurra die Welt ist doch nicht untergegangen! MC Schreibmaschine (aka Maxim), Streichholz MC (aka Nico) Flowbotta (aka Tarek), Mc Bleistift, Dr. Podwich, Masta Maik und Fanta Yokai kommen als ! VSK ! um die HipHop Welt zu retten.
Während andere Rapper sich dem Hass ergeben und ihre Texte mit menschenverachtenden Inhalten füllen, nur damit keiner bemerkt, dass sie eigentlich Schlager und keinen Rap mehr machen, propagiert das Verbale Style Kollektiv die Werte, für die ihre geliebte Kultur früher in den 90ern einmal stand: Peace, Love, Unity & Havin Fun!
Textlich beweisen die Mitglieder des Kollektivs, dass sie noch MCees der alten Schule sind und sich inallen Disziplinen des Raps auskennen, ob klassische Rapresenter und Battletracks mit überdurchschnittlicher Punchlinedichte, deepe Songs oder klassische Storyteller wie „Tatiana“ auf dem die 6 ganz offen von ihrer gescheiterte Liebe berichten.
– SONNTAG, 10. August 2019 –
Bandbesetzung mal anders: Wenn diese 10 Jungs auf die Bühne kommen, kann man nicht stillstehen. Marching Band meets Brass, Hip Hop und Rap – und das mit einer Energie, die sich gewaschen hat.