– DONNERSTAG, 08. August 2019 –
Dass der Name „Eskimo Callboy“ aus einer Feierlaune der sechs Bandmitglieder heraus entstanden ist, wundert wohl keinen. Doch was sich aus dieser Schnapsidee formen sollte ist beispiellos. Der Mix aus schweren Gitarrenriffs und tanzbaren elektronischen Beats macht sie so unverkennbar. Viele nennen diesen Mix bereits „party-core“.
Eins lässt sich aber mit Sicherheit sagen: Eskimo Callboy ist nicht so leicht in eine Schublade zu stecken und wird das Rocco 2019 auseinander nehmen.
– FREITAG, 09. August 2019 –
Der Sänger und Gitarrist machte sich Anfang der 2000er als Frontman der in Philadelphia beheimateten Punk Band „the loved ones“ einen Namen. Nun ist er Solo unterwegs und wird uns auf dem Rocco 19 einheizen.
– DONNERSTAG, 08. August 2019 –
In 3 Jahren kann sich so einiges ändern, auch bei The Story So Far. Sie veröffentlichten ihr drittes Album und tourten durch die Länder. „We knew we had to take a step back and collect ourselves.“ Und das taten sie auch, um frisch und mit neu aufgeladenen Batterien zurück zu kommen.
– SAMSTAG, 10. August 2019 –
Der gerade mal 19-Jährige aus Doncaster (England) singt und spielt Gitarre, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Yungblud hat seinen eigenen, explosionsartigen Stil des Alternativrock kreiert: Poesie, Gitarren-Hooks und Break-Beats, denen eine unerschütterliche Entschlossenheit beiwohnt. Trotz seines jugendlichen Alters, sind seine Lyrics erschreckend zeitgeistig, ausdrucksstark und voller Leidenschaft. All dies ergibt einen Cocktail aus Hip-Hop, Pop und Indie-Rock. Da ist für jeden was dabei. Mit Sicherheit ein Künstler von dem wir noch so einiges hören werden. Überzeugt euch auf dem Rocco 19 davon.
– SAMSTAG, 10. August 2019 –
Erst im November erschien mit „Songbook“ das (erste) Best-of-Album des wunderbaren Frank Turner. Jetzt hat der Brite angekündigt, dass er weiter an großartigen Stücken arbeitet: Im Mai erscheint mit „Be More Kind“ das siebte Studioalbum des charismatischen Sängers, Gitarristen und Songwriters.
Nur wenige Songwriter können wie er ihre eigenen Erfahrungen und daraus resultierenden Ansichten derart in mächtige, allgemeingültige Lieder verwandeln, in einfachen Worten Persönliches zum Politischen machen, ohne dabei peinlich oder aufgesetzt zu wirken.
Und natürlich geht Turner mit seinen neuen Songs auch wieder auf Tour. Rund 120 Termine sind für die erste Rutsche seiner Weltreise angesagt, ein Stop wird der Sauwasen auf unserem Rocco del Schlacko 2019 sein.
– FREITAG, 09. August 2019 –
Tausende Kilometer bei 43 Grad auf der Autobahn, gefühlte 637 Sprints zwischen Omnichord und Regenbogenachttästler: Von Wegen Lisbeth haben in den letzten Jahren von Cuxhaven bis Konstanz so ziemlich jede Bühne bespielt und dabei pflichtbewusst und mit akribischer Sorgfalt jeden Backstagekühlschrank geleert.
Nach zahlreichen Konzerten quer durch die Republik hörte man es aus dem Proberaum verdächtig aus der Tiefe ächzen und wummern: Ein angsteinflößendes aber eindeutiges Zeichen, dass 2019 noch das ein oder andere Unerwartete auf uns zukommen könnte.
– FREITAG, 09. August 2019 –
Wenn eine Band eigentlich wirklich keine weitere Einführung mehr braucht, dann wohl die Donots aus Ibbenbüren. Was gibt es mittlerweile für Geschichten von den fünf Punkrockern zu erzählen. Stichwort: Staubraketen! Stichwort: Erdbeermann! Donots und Rocco ist längst eine große Liebe und wer mal dabei war, hat sofort ein breites Grinsen im Gesicht. Dabei darf man nicht vergessen dass die Band mit ihrem melodischen Punkrock auch musikalisch noch jedes Mal abgeliefert hat. Im letzten Jahr noch als Geheim-Gratulant zur Festivaleröffnung auf dem Ponyhof, diesmal dann wieder an prominenter Stelle auf der Hauptbühne.
– SAMSTAG, 10. August 2019 –
Die vier Walliser von BFMV erinnern sich vielleicht noch dunkel an den Sauwasen, auch wenn sich seit dem viel getan hat: Bereits 2011 haben sie den Sauwasen in Schutt und Asche gelegt. Der packende Metalcore mit deutlichen Anleihen aus dem Heavy Metal begeistert Fans beider Lager gleichermaßen und erfreut sich dabei immer steigender Beliebtheit. Im letzten Jahr zählte BFMV, die im Zuge ihrer Welttournee um das Album „Gravity“ auf allen namhaften internationalen Rockfestivals vertreten waren, zu den Abräumern der Saison. Umso stolzer macht es uns die Band bereits zum zweiten Mal begrüßen zu dürfen.
– SAMSTAG, 10. August 2019 –
Die Punk Rocker um Brian “Dexter” Holland und Greg Kriesel gründeten sich 1984 nach einem Konzert von Social Distortion in Orange County Kalifornien. Spätestens nach dem Durchbruch mit ihrem dritten Album “Smash” zählen sie zu den musikalischen Größen im Punkrock. Sie gelten als Vorreiter der California Punk Bewegung, haben sich jedoch im Vergleich zu vielen ihrer Wegbegleiter nicht nur durch ihre Alben, sondern auch durch ihre Livebandqualitäten einen Namen gemacht. Wir dürfen sie nun schon zum zweiten mal auf dem Rocco del Schlacko willkommen heißen.
– DONNERSTAG, 08. August 2019 –
Dass Die Fantastischen Vier unter direkter Sonneneinstrahlung am besten gedeihen, gilt natürlich schon seit 1989, doch damals waren es ganz andere Zeiten. Deutscher Hip Hop ist längst von der popkulturellen Nische in die Mitte der Bühne gewandert. Inmitten einer Musiklandschaft, in der in Deutschland höchstens noch der Schlager ähnliche Verkäufe generiert. Hip Hop ist über vierzig Jahre alt, immer noch erfolgreich, genreübergreifend, und die relevanteste Jugendkultur, auch wenn Hip Hop nun wirklich nicht mehr der heiße Scheiß ist, der er mal war.
Was können die Ober-Oldschooler, die die Fantas nun mal sind, dem alten Onkel Hip Hop denn noch abgewinnen? Ist das Thema nach all den Jahrzehnten denn nicht weniger spannend geworden? Die Antwort ist ein Zitat von „Captain Fantastic“: „Hip Hop ist mehr als Pimmel und Image“ („Aller Anfang ist Yeah“). Die Fantastischen Vier besinnen sich auf die traditionellen Tugenden des Sprechgesangs: Wortspiele, Pointen und Reime, gelegentlich durchaus politisch jedoch immer humor- und skillful. Das ist doch der Stoff aus dem die Fantas seinerzeit gemacht wurden.
Man kann sagen: Captain Fantastic has entered the Building.